Die Akupunktur ist eine rund 4000 Jahre alte fernöstliche Heilkunst und stellt eine sinnvolle Alternative und Ergänzung der klassischen Medizin dar. Sie hat ihren Ursprung in dem Erfahrungsschatz chinesischer Ärzte und ist nur ein Teil der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM).
Heute ist die Akupunktur in der Schmerztherapie und zur Heilung chronischer Erkrankungen weltweit anerkannt.
Ziel der Akupunktur ist es, den bei einem kranken Menschen gestörten Energiefluss im Organismus wieder zu regulieren. Über eine Reizung der Akupunkturpunkte mit einer Nadel wird der Körper zur Selbstregulation bewegt und eine Harmonisierung der Lebensenergie (Chi) bewirkt.
Mit speziell geschliffenen Einmal-Akupunkturnadeln ist die Behandlung besonders schonend und weitgehend schmerzfrei.Dabei wird auch die Übertragung von Krankheiten ausgeschlossen.
Neben der klassischen Körperakupunktur wird als weiteres Akupunkturverfahren z.B. das Ohr oder die Hand verwendet. Hier spricht man von sogenannten Mikroakupunktursystemen.
Eine Akupunktursitzung dauert im Normalfall ca. 20 bis 30 Minuten. Eine Behandlungsserie besteht, abhängig vom Einzelfall, aus 10 - 15 Sitzungen, die ein- bis zweimal wöchentlich stattfinden.
Die Behandlungsdauer und der Behandlungserfolg sind natürlich abhängig von der Schwere des Krankheitsbildes. Funktionelle Störungen können häufig vollständig geheilt werden. Bestehen jedoch organische Veränderungen, wie z.B. bei der Arthrose, kann zumindest eine Besserung des Beschwerdebildes erreicht werden.
Zu einer Akupunktursitzung sollten Sie Zeit und Ruhe mitbringen.
Häufig gelingt es während einer Akupunktursitzung, das akupunktur-typische Fließ- und Wärmegefühl „De Qi“ zu spüren, das den durch die Akupunktur angeregten Energiefluss im Körper darstellt. Nach der Behandlung ist es ratsam sich zu schonen, damit sich die Selbstheilungskräfte des Körpers entfalten können.
MVZ-Georgsmarienhütte
Dr. Draxler, Dr. Brandebusemeyer, Ceurremans, Dr. Wiegard
Kassenärztliche Ärztepartnerschaft
Klöcknerstraße 6
49124 Georgsmarienhütte
Telefon 05401 / 880 860
info@occ-gmhuette.de
Facharzt für Unfallchirurgie
und Orthopädie
Facharzt für Orthopädie
Facharzt für Chirurgie
und Unfallchirurgie
Mo | 8.00 - 12.00 Uhr |
15.00 - 18.00 Uhr | |
Di | 8.00 - 12.00 Uhr |
15.00 - 18.00 Uhr | |
Mi | 8.00 - 12.00 Uhr |
Do | 8.00 - 12.00 Uhr |
14.00 - 18.00 Uhr | |
Fr | 7.00 - 12.00 Uhr |
Sa | nach Vereinbarung |
Mittwoch und Freitag nachmittags: |
Vertretung Franziskushospital Harderberg |
Alte Rothenfelder Str.23 |
49124 Georgsmarienhütte |
0541 - 502-0 |